Flughafen Düsseldorf plant Wasserstofftankstelle

Der Düsseldorfer Airport unterstützt, als Teil der «Kompetenzregion Wasserstoff Düssel.Rhein.Wupper», gemeinsam mit über 100 Unternehmen, Kommunen und Forschungseinrichtungen die sogenannte «HyPerformer-Region Rhein-Ruhr». In diesem Verbund sollen Projekte für die Einführung des klimafreundlichen Wasserstoffs im Bereich Mobilität realisiert werden.

Insgesamt sind Investitionen in Höhe von rund 82 Millionen Euro geplant. Der Bund stellt Fördermittel von 15 Millionen Euro für die «HyPerformer-Region Rhein-Ruhr» bereit. Zudem bezuschusst das Land Nordrhein-Westfalen die geplanten Projekte der Region Rhein-Ruhr in gleicher Höhe.

Am Flughafen Düsseldorf ist der Aufbau und Betrieb einer Wasserstofftankstelle geplant, die eine luft- und landseitig anfahrbare Versorgung für Busse, Sonder- und Nutzfahrzeuge ermöglicht. Zunächst möchte der Airport zur Erprobung der Technologie und des zukünftigen Flottenmix drei Brennstoffzellenbusse auf dem Vorfeld des Flughafengeländes einsetzen, die an dieser Tankstelle aufgetankt werden sollen. Durch die luft- und landseitige Anbindung möchte der Airport auch weiteren Unternehmen am Flughafen die Umstellung auf emissionsfreie Antriebe ermöglichen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER