Flughafen Dortmund hat neue Solaranlage fertiggestellt

In Zusammenarbeit mit de, städtischen Energie- und Wasserversorgung hat der deutsche Flughafen eine neue Photovoltaik-Großanlage auf zwei Luftfahrzeughallen installiert. Dieses Gemeinschaftsprojekt sei ein weiterer bedeutender Schritt für das Engagement im Bereich erneuerbarer Energien, so der Airport. Insgesamt 916 Module, die auf eine rund 1.700 Quadratmeter große Kollektorfläche verteilt sind, sorgen ab sofort dafür, dass der erneuerbare Strom für Bürogebäude, Parkhäuser sowie Hangars des Flughafens Dortmund genutzt werden kann. Damit können rund 350.000 Kilowattstunden CO2-freier Strom jährlich erzeugt und 200 Tonnen CO2 vermieden werden.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge