Flughafen Dortmund hat neue Solaranlage fertiggestellt

In Zusammenarbeit mit de, städtischen Energie- und Wasserversorgung hat der deutsche Flughafen eine neue Photovoltaik-Großanlage auf zwei Luftfahrzeughallen installiert. Dieses Gemeinschaftsprojekt sei ein weiterer bedeutender Schritt für das Engagement im Bereich erneuerbarer Energien, so der Airport. Insgesamt 916 Module, die auf eine rund 1.700 Quadratmeter große Kollektorfläche verteilt sind, sorgen ab sofort dafür, dass der erneuerbare Strom für Bürogebäude, Parkhäuser sowie Hangars des Flughafens Dortmund genutzt werden kann. Damit können rund 350.000 Kilowattstunden CO2-freier Strom jährlich erzeugt und 200 Tonnen CO2 vermieden werden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs