Flughafen Bern kann Anflüge aus dem Süden einführen

Das schweizerische Bundesverwaltungsgericht hat am 16. Oktober 2019 eine Beschwerde abgelehnt, mit der satellitengestützte Instrumentenanflüge auf die Piste 32 (Südanflug) des Flughafens Bern hätten verhindert werden sollen. Mit dem neuen satellitengestützten Anflugverfahren soll mittelfristig das bestehende Anflugverfahren abgelöst und dadurch der Südanflug sicherer und robuster gemacht werden. Zudem können Siedlungsgebiete wie die Stadt Bern oder Muri entlastet werden, ohne dass im Raum Emmental/Berner Oberland die Belastung signifikant zunimmt. Über den Zeitpunkt der Einführung des neuen Verfahrens wird entschieden, sobald das Urteil rechtskräftig wird.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs