Flughafen Amsterdam testet selbstfahrende Rollstühle für Reisende mit eingeschränkter Mobilität

Seit dieser Woche können sich Reisende mit eingeschränkter Mobilität am niederländischen Flughafen von einem selbstfahrenden Rollstuhl zu ihrem Gate bringen lassen. Mit dieser Innovation möchte Flughafenbetreiber Royal Schiphol Group die Unabhängigkeit der Reisenden mit eingeschränkter Mobilität verbessern und ihnen das Reisen so einfach wie möglich machen. Zehn autonome Rollstühle von Whill werden ein Jahr lang am Flughafen Amsterdam unterwegs sein, damit sie ausgiebig in der Praxis getestet werden können.

Abfliegende Reisende mit eingeschränkter Mobilität, wie ältere Menschen oder Menschen mit körperlichen Beschwerden, können diese Rollstühle am Flughafen Amsterdam nutzen. Der Service ist kostenlos und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die Rollstühle befinden sich an drei Standorten in den Lounges 2 und 3, gleich nach der Passkontrolle. Diese befindet sich im Non-Schengen-Bereich mit vorwiegend interkontinentalen Zielen. Die Reisenden können einfach einsteigen, sich anschnallen und ihre Flugsteignummer wählen. Der Rollstuhl fährt dann selbstständig zum Flugsteig. Nach der Ankunft steigt der Reisende aus dem Rollstuhl aus, und er fährt automatisch zum Ausgangspunkt zurück.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs