Flughafen Mailand Linate: Deutlich zentraler gelegen als Malapensa.

Linate drei Monate gesperrtMailand Malpensa vor schwierigem Sommer

Im Sommer 2019 stellt Mailand Linate den Betrieb für 90 Tage ein. Die Flüge werden in dieser Zeit zum größeren Flughafen Malpensa verlegt. Eine Herausforderung.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es wird eine verkehrstechnische Herausforderung der Extraklasse: Der Flughafen Mailand Linate wird im Sommer 2019 für drei Monate den Betrieb gänzlich einstellen. Das bestätigte ein Sprecher des Flughafenbetreibers SEA gegenüber aeroTELEGRAPH. Während er noch kein konkretes Datum nannte, berichten italienische Medien, die Schließung sei für den Zeitraum vom 27. Juli bis zum 27. Oktober geplant. In dieser Zeit soll die 2442 Meter lange Start- und Landebahn des Flughafens komplett saniert werden.

Wie die Zeitung Corriere delle Sera berichtet, werden nach ersten Schätzungen rund 30.000 Flüge und etwa zwei Millionen Passagiere in dieser Zeit zum größeren Mailänder Flughafen Malapensa verlegt werden. Für die nächste Woche ist demnach ein Treffen zwischen Easyjet und der SEA geplant. Der britische Billigflieger - nach verfügbaren Sitzen die Nummer eins in Malpensa und die Nummer drei in Linate - erklärte gegenüber der Zeitung, man warte noch auf eine offizielle Bestätigung des Schließungstermins. In jedem Fall werde man aber die Linate-Verbindungen für diese Zeit ans Terminal 2 von Malapensa verlegen.

Größere Jets zu erwarten

Auch Air Italy - Nummer drei in Malapensa und Nummer sechs in Linate - bestätigte eine Verlegung der eigenen Flüge nach Malapensa. Am stärksten betroffen wird Alitalia sein, die einen Marktanteil von 66 Prozent in Linate hält. Die Fluglinie und die SEA seien daher im ständigen Austausch, so das Blatt. Experten schließen auch Flugstreichungen nicht aus – etwa auf der Strecke nach Rom Fiumicino, mit 280 Frequenzen pro Woche.

Fluglinien könnten teilweise größere Jets einsetzen, bis hin zu Langstreckenfliegern wie Airbus A330, Boeing 767 oder 777. So lassen sich mögliche Kapazitätsprobleme umgehen. Die Routen mit der größten wöchentlichen Kapazität gehen zwischen Linate und Rom Fiumicino, London Heathrow, Frankfurt, Paris Charles de Gaulle und Cagliari. Interkontinentalflüge gibt es in Linate nicht. Die aktuelle Pistensanierung ist Teil eines größeren Überarbeitungsplanes für den Flughafen, der bis zum Jahr 2030 reicht.

Herausforderung für Malpensa

Auf jeden Fall wird die Schließung und Verlagerung des Verkehrs in Mailand zu einer großen Herausforderung. Malpensa ist mit 22 Millionen Reisenden pro Jahr der zweitgrößte Flughafen Italiens. Kommen nochmals zwei Millionen hinzu und das in der sowieso schon emsigen Sommersaison, sind Behinderungen nicht auszuschließen.

Mehr zum Thema

intrieri aeroitalia

«Wahrscheinlich fügen wir unserem künftigen Namen ‹operated by Aeroitalia› bei»

ticker-milano-malpensa-mxp

Streiks an mehreren italienischen Flughäfen am 10. Juli

ticker-atc

Österreichische Gewerkschaft warnt vor drohenden Kollaps in europäischer Flugsicherung

Luftraum über der Lombardei, dem Piemont und Ligurien: Am Samstagabaned ging nichts mehr.

Radarausfall stoppt Flugverkehr in Norditalien

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies