Finnair definiert neue Klimaziele

Die finnische Fluggesellschaft hat neue Klimaziele definiert und verpflichtet sich, ihre CO2-Emissionsintensität bis 2033 im Vergleich zu 2023 um 34,5 Prozent zu senken. Dieses Ziel wurde von der Science Based Targets Initiative validiert. In absoluten Zahlen bedeutet dies eine Reduktion der CO2-Emissionen um etwa 13 Prozent, so Finnair.

Zur Erreichung des Ziels plant Finnair Investitionen in nachhaltige Flugkraftstoffe (im Jargon: SAF) über die gesetzlichen Vorgaben hinaus, Effizienzsteigerungen im Betrieb, Netzoptimierungen und langfristig eine Flottenerneuerung. Der Einsatz von nachhaltigem Treibstoff soll über die Hälfte der angestrebten CO2-Reduktionen ausmachen. Finnairs Chefs Turkka Kuusisto betont jedoch, dass SAF-Verfügbarkeit und -Kosten noch Herausforderungen darstellen.

Finnair hat zudem sein langfristiges Ziel überprüft und strebt nun statt Kohlenstoffneutralität bis 2045 die Branchenzielsetzung von Netto-Null-Emissionen bis 2050 an.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs