FAA prüft nach Bering-Air-Absturz Sichtflugregeln in Alaska

Nach dem Absturz einer Cessna Grand Caravan von Bering-Air nahe Nome in Alaska, bei dem alle zehn Insassen starben, rückt die Sicherheit der Luftfahrt in Alaska in den Fokus. Die Untersuchugnsbehörde NTSB ermittelt aktuell. Gleichzeitig hat der Unfall eine Debatte über Sichtflugregeln neu entfacht.

Diese erlauben es Pilotinnen und Piloten, sich auf ihre Sicht zu verlassen, anstatt Instrumente zu nutzen – eine gängige Praxis in abgelegenen Regionen. Doch sich schnell ändernde Wetterbedingungen bergen Risiken.

Die FAA kündigte an, die entsprechenden Regelungen und die Infrastruktur in Alaska zu überprüfen. Die Trümmer des Unglücksflugzeugs werden derzeit untersucht, um mögliche Ursachen zu klären.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland