FAA investiert Milliarden Dollar in Infrastruktur

Die US-Luftfahrtbehörde FAA beginnt mit der Investition von einer Milliarde Dollar in das Luftverkehrskontrollsystem der Vereinigten Staaten. Es handelt sich um Mittel, die durch ein neues Infrastrukturgesetz zur Verfügung stehen - im ersten Jahr eine Milliarde Dollar, insgesamt fünf Milliarden Dollar.

Jetzt sollen Hunderte von Gebäuden und Ausrüstungsgegenständen erhalten, repariert oder ersetzt werden. Die FAA kontrolliert mehr als 5 Millionen Quadratmeilen Luftraum in den USA und mehr als 24 Millionen Quadratmeilen über den Ozeanen. Das Luftverkehrssystem umfasst Hunderte von Towern auf Flughäfen und Anflugkontrollstellen, die Flugzeuge im An- und Abflug aus dem belebten Luftraum betreuen. Außerdem umfasst es 22 Zentren, die Flugzeuge in großen Höhen abfertigen. Diese Einrichtungen sind von Stromversorgungssystemen, Navigations- und Wetterausrüstung sowie von Radar- und Überwachungssystemen im ganzen Land abhängig.

«Es gibt viel zu tun, um den Rückstand bei Instandhaltung, Modernisierung und Ersatz von Gebäuden und Ausrüstung abzubauen, die für den sicheren Betrieb des nationalen Luftraums erforderlich sind», so der stellvertretende FAA-Administrator Bradley Mims.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER