Europas Flughäfen verloren 1,7 Milliarden Passagiere

Die Flughäfen, die dem europäischen Flughafenverband ACI Europe angeschlossen sind, verloren im Jahr 2020 1,72 Milliarden Passagiere, ein Rückgang von 70,4 Prozent. «Mit nur 728 Millionen Passagieren waren Europas Airports wieder auf dem Verkehrsniveau von 1995», sagt Verbandsdirektor Olivier Jankovec.

Die EU-Flughäfen (-73 Prozent) waren deutlich stärker betroffen als die Flughäfen im Nicht-EU-Block (-61,9 Prozent). Dies liegt vor allem an der Größe und relativen Widerstandsfähigkeit der Binnenmärkte, vor allem in Russland, aber auch in der Türkei, in Kombination mit weniger strengen Schließungen und Reisebeschränkungen im Vergleich zum EU-Markt.

Die Mega-Drehkreuze haben 2020 zusammen 250 Millionen Passagiere verloren. Frankfurt (-73,4 Prozent) verzeichnete den größten Rückgang, dicht gefolgt von London-Heathrow (-72,7 Prozent), Amsterdam-Schiphol (-70,9 Prozent), Paris-CDG und Istanbul.

«Keine Branche kann aus eigener Kraft einen solchen Schock verkraften. Während einige Staaten Schritte unternommen haben, um ihre Flughäfen finanziell zu unterstützen, sind in Europa bisher nur 2,2 Milliarden Euro für diesen Zweck vorgesehen. Das sind weniger als 8 Prozent der Einnahmen, die die Flughäfen im letzten Jahr verloren haben», so Jankovec weiter.

Top-Jobs

Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs