Fluggastrechte werden in Europa weiter gestärkt

Der Europäische Gerichtshof spricht Passagieren mehr Rechte zu. Auch bei gewöhnlichen technischen Problemen müssen die Fluggesellschaften Entschädigung für grosse Verspätungen zahlen.

Die Ausweitung der Fluggastrechte entschied der Europäische Gerichtshof in Luxemburg am Freitag (21. November). Er befand, dass technische Probleme als außergewöhnliche Umstände angesehen werden können, wenn sie ein Vorkommnis betreffen, das nicht Teil der normalen Ausübung der Tätigkeit des Luftfahrtunternehmens ist und aufgrund seiner Natur oder Ursache von der Airline nicht zu beherrschen ist. Im konkreten Fall ging es darum, dass ein Flugzeug durch ein Treppenfahrzeug beschädigt worden war. Diesen Vorfall hielten die Richter für nicht außergewöhnlich. (se)

Lesen Sie auch: Entschädigung bei Verspätung – Welche Rechte haben Passagiere?

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland