EU streicht Maskenpflicht an Bord von Flugzeugen

Europa verabschiedet sich von der Maskenpflicht an Bord. Die Europäische Agentur für Flugsicherheit Easa und das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten ECDC haben eine Aktualisierung der Gesundheitssicherheitsmaßnahmen für den Flugverkehr herausgegeben. Sie haben darin die Empfehlung für das obligatorische Tragen medizinischer Masken an Flughäfen und an Bord von Flugzeugen gestrichen. Das gilt ab dem 16. Mai.

Allerdings gelten weiterhin nationale Vorschriften und in Deutschland und Österreich sehen diese eine Maskenpflicht in Flugzeugen vor. Danach richten sich auch Lufthansa und Austrian Airlines. So sagte etwa eine Lufthansa-Sprecherin mit Blick auf Deutschland, die Maskenpflicht an Bord könne erst wegfallen, wenn das deutsche Infektionsschutzgesetz angepasst sei. Die Schweiz und andere europäische Länder haben die entsprechende Maskenpflicht dagegen bereits aufgehoben.

Easa und ECDC weisen darauf hin, dass eine Gesichtsmaske aber immer noch eine der besten Schutzmaßnahmen gegen die Übertragung von Covid-19 sei.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs