Ethiopian Airlines setzt weiter auf Boeing 737 Max

Die Nationalairline des afrikanischen Staates litt sehr direkt unter den Problemen mit dem kurz- und Mittelstreckenflugzeug. Beim Absturz von Flug ET302 starben 157 Menschen. Nach dem Unglück erklärte Ethiopian Airlines, das Modell sei mit einem Stigma behaftet und stellte die Restorder infrage. Nun aber hat Chef Tewolde Gebremariam erklärt, man werde weiterhin auf die Boeing 737 Max setzen. Man sei mit den Änderungen zufrieden. Die ersten Flüge sind für Juli geplant.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs