Ethiopian Airlines verliert ihren Chef. Tewolde Gebremariam muss seinen Posten aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. Laut einer Mitteilung der Airline befindet er sich seit sechs Monaten in den USA in ärztlicher Behandlung. «Da er sich auf seine persönlichen gesundheitlichen Probleme konzentrieren muss, ist er nicht in der Lage, die Fluggesellschaft weiterhin als CEO zu führen, eine Aufgabe, die eine engere Präsenz und volle Aufmerksamkeit rund um die Uhr erfordert», heißt es. Dementsprechend habe er den Vorstand der Ethiopian Airlines Group um eine vorzeitige Pensionierung gebeten.
Der Vorstand hat in seiner ordentlichen Sitzung am Mittwoch, den 23. März 2022, dem Antrag auf vorzeitige Pensionierung zugestimmt. Tewolde leitete die Fluggesellschaft über ein Jahrzehnt Der Umsatz wuchs von einer Milliarde Sollar im Jahr auf 4,5 Milliarden, die Flotte von 33 Flugzeugen auf 130 Flugzeuge und die Reisenden von 3 Millionen Passagieren auf 12 Millionen Passagiere (vor der Pandemie).
Der Vorstand, die Geschäftsleitung, und die Mitarbeitenden danken ihm für seinen Beitrag und wünschen ihm baldige vollständige Genesung. Der Vorstand soll in Kürze den neuen Chef der Gruppe bekannt geben.