Erstes Triebwerk für Boeing 737 Max kommt etwas später zu Lufthansa Technik

Bei Lufthansa Technik in Hamburg können künftig «auch Leap-1B-Motoren bearbeitet werden» - das teilte die Lufthansa-Tochter im August mit. Das Triebwerk von CFM International treibt die Boeing 737 Max an. Auf Nachfrage von aeroTELEGRAPH erklärte ein Sprecher damals: «Der erste Leap-1B-Kundenmotor wird dann voraussichtlich im Oktober eingelastet.»

Das ist nicht gelungen. «Als erster unabhängiger MRO-Anbieter weltweit, der ein CFM Branded Service Agreement (CBSA) für die beiden Triebwerke Leap-1A und Leap-1B unterzeichnet hat, bereitet sich Lufthansa Technik nun auf die Einlastung des ersten Leap-1B-Triebwerks im November dieses Jahres vor», teilt Lufthansa Technik am Mittwoch (15. November) mit. Mit dem Leap 1A, das Jets der Airbus-A320-Neo-Familie antreibt, verfügt Lufthansa Technik bereits über viel Erfahrung.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs