Erster Flieger tankt in Zürich nachhaltigen Treibstoff

Am Montag (20. Januar) wurde am Flughafen Zürich erstmals eine Geschäftsmaschine mit einer Mischung aus nachhaltigem und herkömmlichem Flugzeugtreibstoff betankt.

Dank der Zusammenarbeit der Firma Jet Aviation, der Zürcher Flughafenbetreiberin und dem finnischen Hersteller von erneuerbarem Flugzeugtreibstoff Neste steht abfliegenden Geschäftsmaschinen am Flughafen Zürich während des Weltwirtschaftsforums in Davos (21. bis 24. Januar) Sustainable Aviation Fuel SAF zur Betankung zur Verfügung.

SAF muss in der Schweiz noch aus dem Ausland importiert werden. «Von der Logistik, über den Import bis hin zur Verteilung vor Ort sind beträchtliche Hindernisse zu überwinden, bevor eine Maschine an einem Schweizer Flughafen SAF tanken kann», so Emanuel Fleuti, Leiter Umweltschutz am Flughafen Zürich.

Alle der zur Verfügung stehendenden SAF – so auch das in Zürich eingesetzte Gemisch – sind zertifiziert und bezüglich ihrer technischen Eigenschaften herkömmlichem Kerosin gleichwertig. Nebst der Verfügbarkeit wird der flächendeckende Einsatz von SAF auch dadurch erschwert, dass SAF immer noch rund drei bis vier Mal teurer sind als herkömmliche Flugzeugtreibstoffe.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz