Erste Ladestationen für E-LKW am Flughafen Stuttgart

Der Flughafen Stuttgart hat erstmals Ladestationen für elektrische Lastwagen in Betrieb genommen. Vier Ladepunkte auf der Südseite des Flughafens bieten bis zu 400 Kilowatt für Hochleistungs- und 150 Kilowatt für Schnellladen. Die Stationen stehen Speditionen und Frachtdienstleistern zur Verfügung.

Die Maßnahme ist Teil der Klimastrategie des Airports, die einen treibhausgasneutralen Flughafenbetrieb bis 2040 anstrebt. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert das Projekt mit 44.000 Euro. Auch für Autos gibt es am Flughafen fast 100 öffentliche Ladepunkte, die mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben werden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs