Erklärung von Toulouse: Branche verpflichtet sich auf Netto-Null-Emissionen bis 2050

aeroTELEGRAPH

Eine große Allianz von 35 Staaten und 160 Interessenverbänden haben heute die «Erklärung von Toulouse» gebilligt - die erste öffentlich-private Initiative, die eine gemeinsame Vision vorgibt und das Ziel des europäischen Luftverkehrs unterstützt, bis 2050 netto null CO2-Emissionen zu erreichen. Dies ist auch die erste gemeinsame Initiative dieser Art weltweit, die alle europäischen Interessengruppen auf die Grundsätze und Maßnahmen einschwört, die für die Dekarbonisierung und Umgestaltung des Luftfahrtsektors erforderlich sind, was einen echten Durchbruch darstellt.

Der Dekarbonisierungsfahrplan Destination 2050 wurde 2021 von den fünf führenden europäischen Luftfahrtverbänden ins Leben gerufen, die Fluggesellschaften, Flughäfen, Luft- und Raumfahrtunternehmen und Flugsicherungsdienstleister vertreten. Darin wird eine gemeinsame langfristige Vision der Branche mit dem gleichen Ziel von Netto-CO2-Emissionen dargelegt, die mit den langfristigen Klimazielen der EU und dem Pariser Abkommen übereinstimmt.

Die Partner von Destination 2050 erwarten nun, dass die Erklärung von Toulouse in einen strukturierten Dialog und konkrete politische Maßnahmen umgesetzt wird. Die Industrie befindet sich bereits auf dem Weg in eine kohlenstoffarme Zukunft, und zwar durch Verbesserungen der Flugzeug- und Triebwerkstechnologien, die Entwicklung nachhaltiger Flugkraftstoffe, Verbesserungen des Flugverkehrsmanagements und des Flugbetriebs sowie durch effiziente wirtschaftliche Maßnahmen. Um diesen Wandel zu unterstützen und zu beschleunigen, bedarf es eines wirksamen politischen, regulatorischen und finanziellen Rahmens auf europäischer und nationaler Ebene.

Die Partner von Destination 2050 fordern daher die Europäische Kommission und die EU-Mitgliedstaaten, die die heutige Erklärung unterzeichnet haben, auf, in einem nächsten Schritt einen EU-Pakt für die Dekarbonisierung des Luftverkehrs zu entwickeln und zu unterstützen. In diesem Pakt sollten sich die Mitgliedstaaten und die Kommission zu einem strukturierten Dialog mit der Industrie verpflichten, um das "Fit for 55"-Legislativpaket zu überprüfen und durch konkrete und rechtzeitige Unterstützungsmaßnahmen zu ergänzen, darunter

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich