El Al hat Gewinn fast verfünffacht

Die israelische Nationalairline hat im Jahr 2024 trotz schwieriger Rahmenbedingungen ein Rekordergebnis erzielt. Der Umsatz stieg um 37 Prozent auf rund 3,4 Milliarden Dollar. Der Reingewinn lag bei etwa 545 Millionen Dollar, was einem Anstieg um das 4,7-Fache gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die von El Al angebotenen Sitzkilometer (im Jargon: ASK) wuchsen um 12 Prozent, die Auslastung stieg auf 94 Prozent. Der Umsatz pro Sitzplatzkilometer erhöhte sich um 24 Prozent, der durchschnittliche Ertrag pro Passagier um 14 Prozent. Das Betriebsergebnis verdoppelte sich auf rund 1,1 Milliarden Dollar.

Zum Jahresende verzeichnete El Al ein Eigenkapital von rund 527 Millionen Dollar, nach einem Minus-Kapital von 209 Millionen Dollar im Vorjahr. Die Nettofinanzverschuldung wurde deutlich reduziert und lag bei rund 75 Millionen Dollar. Die Airline reagierte auf Kapazitätsengpässe und reduzierte internationale Flugverbindungen nach Israel mit einer stabilen Preispolitik und angepasstem Streckennetz. Die Nachfrage war außergewöhnlich hoch, insbesondere bei Flügen nach Europa, Nordamerika und Fernost.

Im Rahmen des Strategieplans 2030 strebt EL AL einen Jahresumsatz von über 4 Milliarden Dollar, einen Marktanteil von 25 Prozent am Flughafen Tel Aviv und über 4 Millionen Mitglieder im Vielfliegerprogramm an. Zudem sollen 8 bis 10 Prozent der Einnahmen aus Neben- und Nichtfluggeschäften stammen.

Mehr zum Thema

ticker-el-al-neu2

Konkurrenz für Arkia und Israir: El Al kehrt nach zehn Jahren auf die Inlandsstrecke Tel Aviv - Eilat zurück

wizz air el al (1)

El Al will Aufbau einer Wizz-Air-Basis in Israel verhindern

ticker-el-al

Überbuchung bei El Al: 17-Jähriger strandet stundenlang in Zürich

Boeing 787 von El Al: In Frankreich gibt es Probleme.

Frankreich verweigert Sicherheitskräften von El Al Visa

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER