Easyjet muss Stimmrechte von Nicht-EU-Aktionären beschränken

Am 23. Dezember 2020 gab die Billigairline bekannt, dass ihr Aufsichtsrat im Rahmen seines Notfallplans Beschlüsse gefasst hat, um die fortgesetzte Einhaltung der EU-Eigentums- und Kontrollvorschriften nach dem Ende der Brexit-Übergangszeit am 31. Dezember 2020 sicherzustellen. Insbesondere hat das Gremium beschlossen, ein Maximum von nicht in der EU ansässigen Aktionären gehaltenen Anteilen von 49,5 Prozent festzulegen. Zum 1. Januar 2021 betrug die Höhe des Eigentums an Easyjet durch Nicht-EU-Personen 52,65 Prozent. Dementsprechend und in Übereinstimmung mit ihrem Notfallplan hat die Airline Schritte eingeleitet, um die Stimmrechte bestimmter Aktien in Übereinstimmung mit der Satzung der Gesellschaft auszusetzen, sodass eine Mehrheit der Stimmrechte an der Gesellschaft von EU-Personen gehalten wird.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland