Easyjet erwartet bis Ende des Jahres 70 Prozent der Kapazität

Im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2020/21 (per Ende September) beförderte die Billigairline 17,3 Millionen Passagiere und bediente dabei 58 Prozent der Kapazitäten des Geschäftsjahres 2019. Dabei war die Nachfrage auf innereuropäischen und britischen Inlandsstrecken höher, während die Nachfrage auf internationalen Flugverbindungen von und nach Großbritannien weiterhin durch die Reisebeschränkungen der britischen Regierung beeinträchtigt wurde, wie Easyjet mitteilt.

Easyjet erwartet, dass die Auslastung im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2021/22 bis zu 70 Prozent des Niveaus von 2019 betragen wird. Während die innereuropäische Nachfrage die wirtschaftliche Erholung im Sommer antrieb, so hat die kürzliche Ankündigung der britischen Regierung, Beschränkungen und Tests abzuschaffen und zu lockern, bei Easyjet zu einer positiven Buchungsdynamik im ersten Quartal geführt.

Easyjet erwartet für das Geschäftsjahr 2020/21 einen Konzernverlust vor Steuern in der Größenordnung von 1,135 bis 1,175 Milliarden Pfund.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge