Easa will einheitliche Kriterien für Lärm von Evtols schaffen

Die Europäische Agentur für Flugsicherheit hat den weltweit ersten Vorschlag für die Bewertung der Lärmbelastung durch Lufttaxis – sogenannte Evtols – veröffentlicht. Man habe damit eines der wichtigsten gesellschaftlichen Anliegen in Bezug auf diese neue Form des Stadtverkehrs aufgegriffen, so die Easa. Das EPTS-Dokument definiert harmonisierte Lärmbewertungskriterien, die bei der Musterzulassung solcher Fluggeräte verwendet werden könnten. Ziel ist es, ein hohes, einheitliches Umweltschutzniveau zu erreichen und signifikante schädliche Auswirkungen von Lärm auf die menschliche Gesundheit in der EU zu verhindern, wie es die Easa-Grundverordnung vorschreibt. Sie umfasst die anwendbaren lärmtechnischen Spezifikationen und Verfahren sowie die maximal zulässigen Lärmpegel.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs