Easa schickte eigene Delegation zu Boeing

Boeing muss die Qualitätskontrolle in seiner Produktion dringend verbessern. Dabei haben nicht nur die Behörden in den USA den Flugzeugbauer genau im Blick. Vergangene Woche schickte auch die europäische Luftfahrtbehörde Easa eine eigene Delegation ins 737-Werk von Boeing, wie Easa-Chef Luc Tytgat der Nachrichtenagentur Reuters sagte.

Er selber habe am Freitag zudem mit zwei leitenden Boeing-Managern gesprochen, so Tytgat. «Sie legen großen Wert auf Qualitätskontrollen und Produktqualität, und ich war wirklich beruhigt über die Bereitschaft des Top-Managements, die Qualitätskontrolle in der Produktion zu ändern», sagte der Easa-Chef. Dennoch stellte er klar, dass die Easa im Notfall auch bereit wäre, die Übernahme US-amerikanischer Sicherheitsfreigaben zu stoppen, wenn dies nötig würde.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER