Düsseldorf soll Drehkreuz erhalten, das Luft, Schiene und Straße verbindet

Die Stadt Düsseldorf, ihr und das Beratungsunternehmen Euref planen mit ein trimodales Mobilitäts-Drehkreuz, das Luft, Schiene und Straße intelligent vernetzen soll. Das Projekt entsteht auf rund 70.000 Quadratmetern zwischen dem Flughafen, dem Fernbahnhof und dem Euref-Campus und soll bis 2035 in drei Bauabschnitten realisiert werden. Geplant sind 30.000 Quadratmeter Bürofläche, ein Dreisterne-Hotel mit 200 Zimmern und 1500 neue Parkplätze. Verkehrstechnisch wird der Fernbahnhof durch eine zweite Fußgängerbrücke, Park and Ride-Angebote, einen neuen Autobahnanschluss und eine Radlroute ergänzt.

Der Flughafen Düsseldorf setzt zudem auf eine nachhaltige Energieversorgung mit einer Wasserstoff-Tankstelle und nachhaltigen Kraftstoffen. Langfristig sollen innerdeutsche Flüge durch neue ICE-Verbindungen ersetzt werden. Die Investitionssumme beträgt rund 200 Millionen Euro.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich