Dubai Aerospace Enterprise erwirbt 17 Airbus- und Boeing-Jets

Die Leasinggesellschaft verstärkt ihre Flotte mit der Übernahme von 17 neuen Flugzeugen im Wert von rund einer Milliarde Dollar. Die Flieger sind vollständig der neuesten Generation zuzuordnen, darunter überwiegend Schmalrumpfflugzeuge, wie Dubai Aerospace Enterprise DAE mitteilt. Airbus stellt 80 Prozent der gekauften Jets, während Boeing die restlichen 20 Prozent liefert. Die Flugzeuge sind an elf Fluggesellschaften in zehn Ländern verleast und sollen das Durchschnittsalter der Passagierflotte von DAE auf 6,9 Jahre senken. Gleichzeitig verlängert sich die durchschnittliche verbleibende Leasinglaufzeit auf 6,6 Jahre. Nach Abschluss der Übernahme setzt sich die DAE-Flotte zu 46 Prozent aus Airbus-Modellen, zu 49 Prozent aus Boeing-Flugzeugen und zu 5 Prozent aus ATR 72-600 zusammen.

Mehr zum Thema

ticker-dae-capital

Dubai Aerospace Enterprise DAE erhält 300-Millionen-Dollar-Kredit

ticker-dae-capital

Leasingunternehmen DAE verkauft 75 Flugzeuge

ticker-dae-capital

DAE erhält weitere 282 Millionen von Versicherern für in Russland gestrandete Jets

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER