Diehl Aviation baut 1400 Stellen in Deutschland ab

Der deutsche Luftfahrtzulieferer hat als Reaktion auf die durch Covid-19 ausgelöste Krise in der Luftfahrt ein Konzept für seine zukünftige Aufstellung vorgelegt. Damit will Diehl Aviation seine Position als Anbieter von Kabinenausstattungen und Flugzeugsystemen sowie dazugehörigen Dienstleistungen sichern. Das Unternehmen geht von einem Geschäftsvolumen im Jahr 2022 aus, das etwas mehr als der Hälfte des Umsatzniveaus von 2019 entspricht. Es rechnet damit, alle Standorte in Deutschland zu erhalten und etwa 4.000 Mitarbeiter weltweit und 3.000 Mitarbeiter in Deutschland zu beschäftigen. 2019 beschäftigte Diehl etwa 6.000 Mitarbeiter. Seither wurden bereits Sparmaßnahmen umgesetzt. Dennoch rechnet Diehl noch mit einem Abbau von 1400 Stellen in Deutschland bis 2022. Betriebsbedingte Kündigungen sollen durch sozialverträgliche Maßnahmen wie Altersteilzeit, Freiwilligenprogramm, Konzern-Stellenbörse etc. soweit wie möglich vermieden werden. Vom Abbau werden alle Bereiche, Standorte und Gesellschaften betroffen sein.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland