Das sind die Sieger des Innovationspreises der Deutschen Luftfahrt

Zum vierten Mal wurde heute in Berlin der Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt (IDL) verliehen. Gewonnen haben die TU Berlin in der Kategorie «Fliegen neu Denken», Diehl Aviation Laupheim in der Kategorie «Emissionsreduktion», Airbus in der Kategorie «Smart Factory» und Dino Robotics in der Kategorie «Cross Innovation». Die Sieger, die erst vor Ort von ihrer Prämierung erfuhren, wurden auf der Digital Aviation Conference in der Kalkscheune gekürt. Mehr als 150 Vertreter aus Politik, Forschung, Luftfahrtindustrie und Luftverkehrswirtschaft folgten der Einladung der IDL-Ausrichter und Unterstützer BDLI, BDL, Bitkom, DLR, ZAL und der P3 group. Mit dem Preis wollen die Initiatoren ein neues gemeinsames Verständnis entwickeln und fördern, wo und wie Innovationen in der Luftfahrt in Zukunft entstehen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit