DFS legt UKW-Drehfunkfeuer still - das ermöglicht Ausbau der Windkraft

Die DFS Deutsche Flugsicherung stellt bis zum Jahr 2030 alle An- und Abflugverfahren an den mehr als 60 deutschen Flughäfen auf satellitengestützte Flächennavigation um. Sie konnte in den vergangenen Jahren bereits 15 bodengestützte UKW-Drehfunkfeuer (Englisch: VHF Omnidirectional Range – VOR) außer Betrieb nehmen, 13 weitere sollen bis 2030 folgen. Für die Modernisierung verbleibender Navigationsanlagen stellt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie eine Fördersumme von 14 Millionen Euro bereit. In Folge können mehr Windkraftanlagen in Schutzbereichen genehmigt werden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs