DFS Flugsicherung und Gewerkschaft Flugsicherung einigen sich

Die Tarifvertragsparteien DFS Deutsche Flugsicherung und die Gewerkschaft der Flugsicherung GDF haben sich am 20. Dezember auf ein umfassendes Tarifpaket verständigt und erfolgreich die seit fast zwei Jahren laufenden Tarifgespräche abgeschlossen. Das Gesamtpaket beinhaltet Eckpunkte zum Abschluss eines Konzerntarifvertrages, eines Strukturtarifvertrages sowie zum Abschluss eines neuen Vergütungstarifvertrages für die Kalenderjahre 2016 bis 2019. Der neue Vergütungstarifvertrag für die rund 5.300 tarifgebundenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DFS sieht eine rückwirkende Gehaltssteigerung ab 1. Januar 2016 um 1,5 Prozent vor. Weitere Erhöhungen erfolgen dann zum 1. April 2017 um 2,0 Prozent, zum 1. April 2018 um weitere 2,0 Prozent sowie zum 1. April 2019 um 2,7 Prozent. Die Gesamtlaufzeit des Vergütungstarifvertrages beläuft sich auf insgesamt 48 Monate bis zum 31. Dezember 2019.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER