Deutschland prüft frühzeitige Verabschiedung des zweiten Airbus A340 der Flugbereitschaft

Der Airbus A340 mit dem militärischen Kennzeichen 16+02, der früher vor allem hochrangige Politikerinnen und Politiker und Würdentragende transportierte, hat Köln/Bonn am Mittwoch (27. September) Richtung Washington verlassen. Die Verwertungsgesellschaft des Bundes Vebeg hat den Flieger an einen nicht genannten Käufer verkauft. Die Flugbereitschaft setzt beim VIP-Transport nur noch auf ihre Airbus A350.

Der 24-jährige Airbus A340 mit dem Kennzeichen 16+01 wurde im August ebenfalls frühzeitig vom VIP-Dienst abgezogen. Doch er bleibt vorerst noch in Deutschland. Das Ende der Nutzungsdauer sei bislang auf 2024 festgelegt worden, erklärt ein Sprecher der Luftwaffe, die ihn betreibt. «Optionen für eine vorgezogene Ausphasung müssen noch entschieden werden», erklärt er weiter.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER