Letzte Aktualisierung: um 19:15 Uhr

Deutscher Flugzeugbauer Flight Design ist insolvent

Als Flight Design in den 1980er Jahren gegründet, begann das Unternehmen mit der Produktion von Hängegleitern und Gleitschirmen und entwickelte ab 1993 Ultraleichtflugzeuge. Die CT-Serie, erstmals 1996 geflogen, wurde international bekannt. Nach der ersten Insolvenz 2016 wurde das Unternehmen 2017 von Lift Air übernommen und in Flight Design General Aviation umbenannt. Seitdem entstehen am Standort Eisenach neue Modelle wie die F2 und F4.

Doch jetzt muss die Firma erneut Insolvenz anmelden, wie zuerst das Magazin Aerokurier berichtete. Am 4. Dezember wurde beim Amtsgericht Jena vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet. Flight Design entwickelte und produzierte in Eisenach, Sumperk (Tschechien) und Kherson (Ukraine).