Deutsche Regionalairline Evia Aero will zehn deutsche Elektroflieger

Die im Aufbau stehende deutsche Regionalairline mit Sitz in Bremen und MDA Aircraft aus Friedeburg in Niedersachsen haben jetzt eine Zusammenarbeit bei der Entwicklung des CO₂-freien Regionalflugverkehrs vereinbart.Während MD Aircraft die MDA1, ein rein batteriebetriebenes, 10-sitziges Flugzeug bis 2029 entwickelt und auf den Markt bringt, baut Evia Aero derzeit eine Fluggesellschaft auf, die ausschließlich CO₂-frei fliegen will und mit Flughäfen zusammen arbeitet, um die notwendige Infrastruktur am Boden bereitzustellen. Evia Aero hat jetzt 10 MDA1-Elektroflugzeuge von MD Aircraft für ihren Flugbetrieb bestellt.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge