Lufthansa-Piloten sagen den Streik für Dienstag ab

Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit hat den für Dienstag angekündigten Arbeitskampf kurzfristig abgesagt. Zuvor hatte die Lufthansa ein verfeinertes Angebot gemacht.

Die Lufthansa-Geschäftsleitung bewegt sich. Sie hat der Vereinigung Cockpit am Montag einen angepassten Forderungskatalog zur strittigen Übergangsversorgung gemacht. Deshalb ist die Gewerkschaft nun bereit, wieder zu verhandeln. Der für Dienstag geplante Streik wurde abgesagt.

Die Lufthansa ist bereits sicherzustellen, dass alle Piloten auch in Zukunft vorzeitig aus dem Berufsleben ausscheiden können – auf dem bisherigen finanziellen Niveau. Dafür müssen sie aber vor dem 1. Januar 2014 angestellt worden sein. Doch die Airline fordert zugleich, dass das Alter für den frühzeitigen Abgang schrittweise von 55 auf 60 angehoben wird. Bei weniger als dreißig Dienstjahren gibt es eine automatische Erhöhung des frühesten Rückzugsalters. Zweitens fordert die Lufthansa, dass das durchschnittliche Ausscheidealter auf 61 angehoben wird. (se)

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland