Das sagt Lufthansa-Chef Spohr zur Vergütung bei City Airlines

«Bei City Airlines wird der Vergütungstarifvertrag ein Copy and Paste von Lufthansa Cityline» - das sagte Lufthansa-Chef Carsten Spohr am Donnerstag im Gespräch mit Analysten.

«Der Hauptunterschied ist, dass wir keine Scope Clause haben, die sie darauf beschränkt, nur Flugzeuge unter 95 Sitzen zu fliegen, was leider bei Cityline passieren wird», so Spohr.

Der Konzerchef sagte weiter: «Der Unterschied bei den Arbeitskosten bei Cityline oder City Airlines im Vergleich zur Mainline, abhängig davon, wie man es betrachtet, liegt zwischen einer und zwei Millionen Euro pro Airbus A320 pro Jahr.»

Laut Spohr wird City Airlines den zweithöchsten Vergütungstarifvertrag in Deutschland haben, «nach der Mainline, vor Eurowings, vor Discover und vor Wettbewerbern»», so der Lufthansa-Chef. Die Verhandlungen mit den Gewerkschaften seien gestartet.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs