Comair hat keine Lust mehr auf die 737 Max

Die südafrikanische Fluggesellschaft will ihre Bestellung des Kurz- und Mittelstreckenflugzeuges stornieren. In einem aktuellen Bericht zuhanden der Gläubiger weist Comair darauf hin, dass «bestimmte Vereinbarungen» für das Unternehmen eine große Belastung seien und eine Bedrohung für die Lebensfähigkeit darstellten. Das Management werde deshalb versuchen, den Kaufvertrag vom September 2013 für Boeing 737 Max zu annullieren. Bislang hat die Fluggesellschaft 45 Millionen Dollar an Anzahlungen geleistet. Comair fliegt als Franchisenehmer von British Airways und betreibt auch die Billigairline Kulula. Sie hat insgesamt acht 737 Max bestellt, wovon eine bereits ausgeliefert wurde.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge