Comair hat keine Lust mehr auf die 737 Max

aeroTELEGRAPH

Die südafrikanische Fluggesellschaft will ihre Bestellung des Kurz- und Mittelstreckenflugzeuges stornieren. In einem aktuellen Bericht zuhanden der Gläubiger weist Comair darauf hin, dass «bestimmte Vereinbarungen» für das Unternehmen eine große Belastung seien und eine Bedrohung für die Lebensfähigkeit darstellten. Das Management werde deshalb versuchen, den Kaufvertrag vom September 2013 für Boeing 737 Max zu annullieren. Bislang hat die Fluggesellschaft 45 Millionen Dollar an Anzahlungen geleistet. Comair fliegt als Franchisenehmer von British Airways und betreibt auch die Billigairline Kulula. Sie hat insgesamt acht 737 Max bestellt, wovon eine bereits ausgeliefert wurde.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich