Chair Airlines behält ihren Airbus A319 länger als geplant

Der Schweizer Ferienflieger verschiebt seinen Plan, auf eine reine Airbus-A320-Flotte zu wechseln. Der Grund sind hohe Leasingkosten für ältere A320, wie Chef Shpend Ibrahimi dem Luftfahrtdatenanbieter CH Aviation verriet. Chair Airlines verlängert stattdessen den Ende des Jahres auslaufenden Leasingvertrag für ihren letzten A319. Aktuell nutzt die Fluglinie daneben drei A320, die zwischen 14 und 16 Jahre alt sind.

Chair ist auf Ferien- und Familienbesuchsflüge nach Südeuropa und Nordafrika spezialisiert. Besonders wichtig sind die Routen von Zürich und Basel nach Kosovo. Die visumsfreie Einreise für Kosovarinnen und Kosovaren in die Schweiz habe die Nachfrage um bis zu 15 Prozent steigen lassen, so Ibrahimi. Chair Airlines kooperiert eng mit ihrer Großaktionärin Enter Air und profitiert dabei von Synergien, etwa bei Treibstoffeinkauf und Bodenabfertigung. Der Wechsel auf A320 soll folgen, wenn sich die Leasingkosten normalisiert haben.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs