Bulgarien und Rumänien jetzt Teil des Schengen-Raums

Mit der Aufhebung der Kontrollen an den Luft- und Seegrenzen wird am 31. März die erste Phase des Beitritts Rumäniens und Bulgariens zum Schengen-Raum eingeleitet. Der passfreie Reiseverkehr in der EU sei eine der greifbarsten Errungenschaften der europäischen Integration für ihre Bürgerinnen und Bürger, so der FLughafenverband ACI Europe.

Der Schengen-Raum ermöglicht die Freizügigkeit zwischen 27 Ländern, darunter 23 EU-Mitgliedstaaten. Die Beseitigung von Reisehindernissen zwischen den Ländern der Zone hat zu einem nahtloseren Reiseerlebnis mit kürzeren Warteschlangen und weniger Verwaltungsaufwand geführt. Dies sei besonders wichtig angesichts der Bedeutung des innereuropäischen Reiseverkehrs für europäische Flughäfen und Reiseziele, so ACI Europe.

Die Einbeziehung Bulgariens und Rumäniens in den Schengen-Raum auf dem Luft- und Seeweg sei ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Verbindungen zwischen den beiden Ländern. Dadurch würden die Bedingungen für den Reise- und Tourismusverkehr angeglichen, so dass Reisende zwischen Bulgarien, Rumänien und anderen Ländern des Schengen-Raums ohne Pass- und Zollkontrollen reisen können, so ACI weiter.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge