Branchenorganisationen fordern Coronatests statt Quarantäne

Drei Branchenorganisationen schlagen Alarm. Wenn es so weitergehe wie bisher, habe die Luftfahrtindustrie bald ein noch deutlich größeres Problem als jetzt schon, so Iata, ACI Europe und A4E. Sie schlagen deshalb ein neues Vorgehen im Umgang mit der Pandemie vor.

Der vorgeschlagene Rahmen basiert auf zwei übergreifenden Prinzipien:

Quarantänen müssen durch Tests vor der Abreise ersetzt werden, die auf einem EU-Testprotokoll für Reisen basieren, das für Reisende, die aus Hochrisikogebieten im EU/Schengen-Raum und aus Drittländern grenzüberschreitend reisen, einheitlich anwendbar ist.

Reisebeschränkungen müssen koordiniert werden und auf einer gemeinsamen Risikobewertung basieren. Dies unterstützt die Kriterien für die Risikobewertung und das gemeinsame Farbcodierungssystem/Kartierung der ausgewiesenen Gebiete, das bereits von der Europäischen Kommission vorgeschlagen wurde, aber noch von den EU-Staaten gebilligt und vollständig umgesetzt werden muss.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER