Boeing vertritt Luftfahrt in neuer Klima-Allianz

Der amerikanische FLugzeugbauer wird den Luftfahrtsektor in einer globalen Allianz vertreten, die gemeinsam von der Regierung der USA und dem Weltwirtschaftsforum WEF gegründet wurde, um saubere Technologien zu beschleunigen und Kohlenstoffemissionen zu reduzieren. Sie nennt sich First Movers Coalition.

Im Rahmen der neuen Rolle verpflichtet sich Boeing, die stärkere Kommerzialisierung nachhaltiger Flugkraftstoffe zu unterstützen und andere kohlenstoffarme Technologien voranzutreiben. Die Ausweitung nachhaltiger Lösungen sei entscheidend für das Ziel des Luftfahrtsektors, bis 2050 keine Emissionen mehr zu verursachen, sowie für das umfassendere Ziel, die globalen Temperaturen auf 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau zu halten.

Boeing wird nach eigenen Angaben die aktuellen Technologien nutzen und die Partnerschaften mit der Industrie ausbauen, um die Versorgung mit nachhaltigem Flugkraftstoff zu verbessern und gleichzeitig Strategien für die Entwicklung neuer Lösungen zu entwickeln.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER