Boeing sieht Bedarf nach mehr als 8700 neuen Flugzeugen in Europa bis 2040

Boeing prognostiziert bis 2040 einen Bedarf von mehr als 8700 neuen Flugzeugen auf dem europäischen Luftverkehrsmarkt. «Bis 2040 werden in Europa 90 Prozent der derzeitigen Flotte durch treibstoffeffizientere Modelle ersetzt werden, was den weltweiten Anteil von 80 Prozent übertrifft», so der Hersteller in seiner langfristigen Prognose namens Commercial Market Outlook.

Demnach «werden die europäischen Fluggesellschaften bis 2040 insgesamt 8705 neue Flugzeuge im Wert von 1,25 Billionen Euro benötigen». Den Großteil davon machen 7100 Single-Aisle-Flugzeuge aus. Deren Nachfrage wird laut Boeing «durch das anhaltende Wachstum des Low-Cost-Carrier-Segments angetrieben, das inzwischen mehr als 50 Prozent der innereuropäischen Kapazität ausmacht».

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs