Boeing nimmt Produktion von 737 Max wieder auf - 767, 777 und 777X folgen

Der amerikanische Flugzeugbauer hat die Produktion der 737 Max im Werk in Renton wieder aufgenommen, nachdem ein Streik der Gewerkschaft der Mechanikerinnen und Mechaniker die Werke in der Region Seattle von September bis Mitte November lahmgelegt hatte. In den kommenden Tagen soll auch die Produktion der 767 sowie der 777 und 777X in Everett wieder anlaufen, teilte Boeing am Dienstag (10. Dezember) mit.

«Bei früheren Streiks wurde die Produktion einfach wieder aufgenommen. Dieses Mal hat Boeing die Sicherheitsmanagement-Prinzipien beachtet und ist systematisch vorgegangen. Das ist eine positive Entwicklung», sagte FAA-Chef Mike Whitaker gegenüber dem Sender NBC. Der Hersteller habe die letzten vier Wochen genutzt, um sicherzustellen, dass die Abläufe bereit seien.

Boeing betonte, dass der Fokus auf Sicherheit liege. Einige Mitarbeitende wurden neu geschult und zertifiziert, während Werkzeuge und Teile für eine Produktionssteigerung vorbereitet wurden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER