Boeing erreicht Ziel bei 737-Max-Auslieferungen nicht

Der amerikanische Flugzeugbauer verzeichnete im dritten Quartal einen Umsatz von 18,1 Milliarden Dollar und einen Reinverlust von 1,638 Milliarden. Die Ergebnisse seien durch eine ungünstige Entwicklung im Bereich Verteidigung und geringere 737-Auslieferungen beeinträchtigt worden, so Boeing. «Wir machen weiterhin Fortschritte bei unserer Erholung und sind trotz kurzfristiger Herausforderungen auf dem besten Weg, die für dieses Jahr und langfristig gesetzten Finanzziele zu erreichen», kommentiert Vorstandsvorsitzender Dave Calhoun.

Im Bereich Zivilflugzeuge lieferte Boeing im dritten Quartal 105 Jets aus. Nach neun Monaten steht der Hersteller bei 371 Auslieferungen - 13 Prozent mehr als im Vorjahr. Als Folge der Produktionsprobleme beim Bestseller reduzierte der Konzern jedoch die Prognose für die Auslieferung von Boeing 737 Max von 400 bis 450 Exemplaren auf 375 bis 400.

Boeing plant aber, den Ausstoß bei der 737 Max bis zum Jahresende auf 38 Flugzeuge pro Monat zu erhöhen, mit dem Ziel, bis 2025/26 50 Flugzeuge pro Monat zu erreichen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs