Boeing bleibt unter verstärkter Aufsicht der FAA

Der amerikanische Flugzeugbauer bleibt unter verstärkter Aufsicht der Luftfahrtbehörde FAA. Dies teilte der scheidende Direktor Mike Whitaker mit. Die strengeren Kontrollen begannen Anfang 2023, nachdem eine Boeing 737 Max 9 von Alaska Airlines wegen des Verlusts eines Türpanels notlanden musste. Weitere Produktionsmängel wurden danach entdeckt, was zum Rücktritt des damaligen Boeing-Chefs Dave Calhoun führte. Whitaker forderte Boeing auf, ein Sicherheits- und Qualitätsverbesserungsprogramm umzusetzen, und betonte, dass eine grundlegende kulturelle Veränderung notwendig sei, bei der Sicherheit und Qualität über Gewinn stehen.

Die FAA führt seither monatliche Statusbesprechungen mit Boeing-Management durch und bleibt bei den Kontrollen konsequent.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich