Boeing-737-800-Umbaufrachter: Angebot bald größer als Nachfrage?

Das Luftfahrt-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen IBA sieht Anzeichen für ein potenzielles Überangebot an Boeing 737-800 P2F. Die Abkürzung steht für Passenger to Freighter, also für die Umrüstung von Passagier- zu Frachtmaschinen.

Allein für dieses Jahr werden laut IBA 60 Umrüstungen prognostiziert. «In den sechs Jahren seit den ersten Umbauten ist die Zahl der 737-800 P2F schnell auf 200 Flugzeuge angewachsen. Im Vergleich dazu brauchten die Flotten 757-200 P2F und 767-300 ER P2F 15 Jahre, um diese Größe zu erreichen», so das Unternehmen.

«Die gesamte 737-800 P2F-Flotte ist auf dem besten Weg, die 757-200 P2F-Flotte mit 311 Flugzeugen zu übertreffen, was nach Ansicht von IBA aufgrund des schnellen Flottenwachstums auf die Gefahr eines Überangebots schließen lässt.» Tatsächlich sei die 737-800 weiterhin führend auf dem Narrowbody-Umrüstmarkt, wobei die Umrüstungen der A321-200 erwartungsgemäß stabil blieben – für dieses Jahr seien 20 geplant.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland