Betreiber von Boeing 787 sollen Höhenleitwerke inspizieren

Die Luftfahrtbehörde der USA plant, Inspektionen an den Höhenleitwerken von Boeing 787 vorzuschreiben. Hintergrund sind mögliche Fertigungsfehler bei der Montage von Komponenten, die Boeing bereits im August in einem Warnhinweis gemeldet hat, wie das Portal Flightglobal berichtet. Konkret geht es um eine mögliche Fehlanpassung von Bauteilen wie dem Pivot Pin Lock Ring. Ein gemeldeter Fall betraf gemäß dem Bericht eine Montage, bei der kein Spalt zwischen Mutter und Halterung sichtbar war. Diese Fehlanpassung könnte die Stabilität des Höhenleitwerks beeinträchtigen und zum Verlust von Bauteilen führen, so die FAA.

Die Federal Aviation Administration FAA will die Inspektionen für 145 in den USA registrierte Dreamliner aller Varianten vorschreiben. Boeing hatte bereits im August empfohlen, die Überprüfungen an den 787 innerhalb von 32 Monaten abzuschließen, und unterstützt die FAA bei der Umsetzung. Laut dem Hersteller können die Flugzeuge weiterhin sicher betrieben werden.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge