BER macht Sicherheits- und Grenzkonrollen schneller

Ab November nutzt der Flughafen der deutschen Hauptstadt die reisearme Zeit für Umbauten, um Prozesse zu beschleunigen und neue Angebote einzuführen. Im Terminal 1 wird schrittweise die Technik der Sicherheitskontrollen durch CT-Scanner erneuert, sodass Flüssigkeiten und Elektronik im Handgepäck bleiben können. Im Süden des Terminals des BER sollen diese Scanner bis Frühjahr 2025 installiert sein, im Norden bis Herbst 2025. Die neuen Geräte erhöhen die Abfertigungskapazität in Berlin-Brandenburg um rund 50 Prozent.

Ein neues Gastronomieangebot, Adler & Bär, entsteht bis Frühjahr 2025 in der Check-in-Halle und ersetzt den bisherigen Infostand, der eine Etage tiefer verlegt wird. Zudem wurde die zentrale Ausreise umgestaltet: Der Wartebereich wurde vom BER erweitert und die Kapazität der Passkontrollschalter auf 24 erhöht, Easy-Pass-Anlagen verdoppelt. Damit kann die Grenzkontrolle für Non-Schengen-Reisende nun rund 50 Prozent mehr Passagiere abfertigen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER