Bei KLM werden aus Pet-Flaschen Flugzeug-Werkzeuge

KLM Royal Dutch Airlines recycelt als erste Fluggesellschaft der Welt Pet-Flaschen, um Werkzeug für die Reparatur und Wartung ihrer Flugzeuge herzustellen. Nach jedem Flug sammelt die Fluglinie die leeren Getränkeflaschen ein und wandelt diese schliesslich in Filament um. Das nutzt KLM wiederum für 3D-Drucke. So erhält eine leere Wasserflasche eine neue Funktion in Form eines Werkzeuges.

So wie normale Drucker Tinte verwenden, benötigen 3D-Drucker Filamente zum Drucken. Bisher kaufte KLM dieses Material von externen Lieferanten. Jetzt liefert KLM die leeren Pet-Flaschen von ihren Flügen an ein Recyclingunternehmen und erhält dafür hochwertige Kunststoffpellets, die das Hauptmaterial im Filament sind, zurück. Die Tonnen von Plastikflaschen, die jedes Jahr am Amsterdamer Flughafen Schiphol von Bord gehen, werden ab sofort zu diesem Filament recycelt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich