Touristik-NewsBali führt ab 2024 Einreisegebühr ein, um Umwelt und kulturelles Erbe zu schützen

Ab dem kommenden Jahr werden ausländische Touristen, die Bali besuchen möchten, bei der Einreise mit einer zusätzlichen Gebühr konfrontiert.

Ab 2024 Einreisegebühr auf Bali

Der beliebte touristische Hotspot Bali hat beschlossen, ab dem Jahr 2024 eine Einreisegebühr für ausländische Besucher einzuführen. Laut Berichten der «Jakarta Post» wird an den Flug- und Seehäfen der Insel eine Gebühr in Höhe von 150.000 Rupien pro Person erhoben, was etwa 10 US-Dollar entspricht. Diese Gebühr wird bei der Einreise fällig und ist für alle ausländischen Touristen verpflichtend.

Um sicherzustellen, dass die Gebühr ordnungsgemäß entrichtet wurde, erhalten die Reisenden eine Quittung und einen Aufkleber, die sie während ihres Aufenthalts auf Bali aufbewahren müssen. Diese Dokumente dienen als Nachweis für die Entrichtung der Gebühr und müssen bei der Abreise vorgezeigt werden.

Die Einführung dieser Einreisegebühr ist Teil der Bemühungen Balis, den Schutz der Umwelt und des kulturellen Erbes zu finanzieren. Die Insel ist bekannt für ihre atemberaubenden Naturlandschaften und ihr reiches kulturelles Erbe, das von Tempeln über traditionelle Kunsthandwerksstätten bis hin zu farbenfrohen Festivals reicht. Durch die Erhebung der Einreisegebühr sollen zusätzliche finanzielle Mittel für den Schutz und die Erhaltung dieser einzigartigen Merkmale Balis bereitgestellt werden.

Stellen

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
aeroPUR
Lesen Sie aeroTELEGRAPH mit weniger Werbung.