Azul erwartet 2025 insgesamt 12 bis 15 neue Flugzeuge

Die brasilianische Fluglinie feiert im Jahr ihres 16-jährigen Bestehens nach eigenen Angaben «beeindruckende Erfolge und blickt zuversichtlich in die Zukunft». Trotz Herausforderungen wie steigender Treibstoffpreise, Währungsfluktuationen und branchenspezifischer Krisen habe man dank der Unterstützung von über 15.000 Mitarbeitenden und starken Partnern die eigene Position festigen können, so Azul.

Die Airline erreichte im dritten Quartal 2024 Rekordwerte: Ein Betriebsergebnis von 1,7 Milliarden Real, eine operative Marge von 20 Prozent und ein Umsatzwachstum von 23 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Bis 2025 plant Azul die Einführung von 12 bis 15 neuen Flugzeugen, darunter effiziente Embraer E195-E2 und zwei neuen A321 P2F.

Finanziell zeigt sich Azul gestärkt: Mit Schuldenreduktionen von über 1,3 Milliarden Dollar und einer jährlichen Cashflow-Verbesserung von 200 Millionen Dollar seien die Grundlagen für weiteres Wachstum gelegt worden. Zudem trügen Geschäftseinheiten wie Azul Cargo und Azul Viagens mittlerweile über 22 Prozent zum Umsatz bei. «Unser einzigartiges Geschäftsmodell, die Modernisierung der Flotte und unsere engagierten Crews sichern uns eine starke Marktposition und machen uns bereit für nachhaltiges Wachstum», so Chef John Rodgerson.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs