Aurora will 95 LMS-901 Baikal

Schon vor zwei Jahren vereinbarte die russische Regionalairline mit GLTK die Lieferung von einer ungenannten Anzahl des neuen Turbopropflugzeuges. Mit rund einem Jahr Verspätung wurden jetzt die Details in einer Absichtserklärung fixiert. Demnach wird Aurora Airlines 95 LMS-901 Baikal von der staatlichen Leasinggesellschaft leasen. Ursprünglich war vorgesehen, dass die ersten Exemplare in den Jahren 2023 und 2024 ausgeliefert werden.

Die LMS-901 Baikal wird von Ural Works of Civil Aviation in Komsomolsk am Amur gebaut. Sie ist die Nachfolgerin der Antonov An-2. Das maximale Startgewicht des neuen Flugzeugs beträgt 4,8 Tonnen, die Geschwindigkeit beträgt bis zu 300 Kilometer pro Stunde. Mit neun Passagierinnen und Passagieren oder zwei Tonnen Fracht kann die LMS-901 bis zu 3000 Kilometer weit fliegen. Genau wie die Vorgängerin An-2 hat das Flugzeug ein Spornrad-Fahrwerk, das Hauptfahrwerk liegt also vorne.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs