Auch KLM nutzt Apples Ortungsfunktion

Fluggäste von KLM können ab sofort Apples «Objektstandort teilen»-Funktion nutzen, um den Standort ihres Airtag- oder «Wo ist?»-Netzwerkzubehörs mit dem KLM-Kundenservice zu teilen. So lassen sich verloren gegangene oder verspätete Gepäckstücke schneller lokalisieren.

Um den Standort mitzuteilen, erstellen Reisende in der «Wo ist?»-App auf ihrem Iphone, Ipad oder Mac einen «Objektstandort teilen»-Link. KLM hat es ermöglicht, diesen Link in das bestehende Online-Verfahren zur Meldung verlorenen Gepäcks einzufügen.

«Aus Datenschutz- und Sicherheitsgründen wird die Standortfreigabe automatisch beendet, sobald der Kunde sein Gepäckstück wiedererhält», erklärt die Airline. «Sie kann vom Kunden jederzeit gestoppt werden und läuft nach sieben Tagen automatisch ab.»

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich